SOLARMAX Premium Heimspeicher
Smartes & kompaktes All-in-One Speichersystem

Intelligente Photovoltaik mit dem SOLARMAX MAX.STORAGE Ultimate
Suchen Sie nach einer smarten Photovoltaikanlage, die Sie dabei unterstützt, Ihre Energieversorgung autark, flexibel und unabhängig vom Strompreis aufzustellen? Der SOLARMAX MAX.STORAGE Ultimate Heimspeicher ist durch seinen durchdachten modularen Aufbau Ihr idealer Partner für die bevorstehende Energiewende.
Mit dem SOLARMAX Batteriespeicher stehen Ihnen je nach Ausstattung drei bis 15 kWh Lade- und Entladeleistung zur Verfügung. Zudem können Sie je nach Ihrem individuellen Bedarf jederzeit Solar-Speicher-Kapazität nachrüsten.
Für einen möglichst effizienten Einsatz steuert der SOLARMAX MAX.STORAGE Ultimate die gewonnene Energie automatisch nach dem aktuellen Bedarf – von der Wärmepumpe bis zur Ladestation für Ihr E-Auto.
Der SOLARMAX Solarspeicher ist außerdem in Richtung Zukunft ausgerichtet: Schon heute steuern Sie Ihre Anlage bequem über eine intuitive Smartphone-App. Zahlreiche offene Hard- und Software-Schnittstellen sorgen dafür, dass Sie Ihre Photovoltaikanlage jederzeit an den aktuellsten Stand der Technik anpassen können. Der SOLARMAX MAX.STORAGE Ultimate ist eine smarte Investition in die Zukunft Ihrer grünen Energieversorgung.
Vorteile

Entwickelt & gebaut in einem Familienbetrieb in Bayern

Hohe Lade- & Entladeleistung für mehr Eigenverbrauch aus Solarenergie

Flexible AC-Leistung von 6 bis 15 kW

Solar-Speicher-Kapazität von 3 bis 15 kWh (bis 24 kWh als XL-Version)

Intuitiv bedienbare Monitoring-App für iOS & Android

Maximale Konnektivität für Smart-Home & E-Mobilität

Externer Energieerzeuger integrierbar (z.B. Windrad oder BHKW)

10 Jahre Garantie auf das gesamte Speichersystem
SunProfit ist zertifizierter SOLARMAX Stützpunktpartner!
Technische Daten
10 Jahre Herstellergarantie!
6
8
10
12
15
Eingangsgrößen
MPP-Spannungsbereich
300 V – 750 V
380 V – 750 V
470 V – 750 V
400 V – 750 V
470 V – 750 V
Regelbereich
160 V – 750 V
Minimale DC-Spannung
Beim Start 200 V / Beim Herunterfahren 160 V
Maximale DC-Spannung
900 V
Maximaler DC-Strom
26 A (2 x 13 A)
39 A (13 A + 26 A)
Anzahl MPP-Tracker
2
Max. PV-Generatorleistung pro MPPT
MPPT1: 7.200 W / MPPT2: 7.200 W
MPPT1: 7.200 W / MPPT2: 14.400 W
Anzahl String-Anschlüsse
2 (1/1)
3 (1/2)
Anschlusstyp
Amphenol
Ausgangsgrößen
Nennleistung
6.000 W
8.000 W
10.000 W
12.000 W
15.000 W
Maximale Scheinleistung
6.600 VA
8.800 VA
11.000 VA
13.200 VA
16.500 VA
Maximaler AC-Strom
3 x 10 A
3 x 13 A
3 x 16 A
3 x 19,7 A
3 x 22,7 A
Netznennspannung
3 x 400 V
Netznennfrequenz / Bereich
50 Hz / 45 Hz … 55 Hz
Leistungsfaktor cos (φ)
Einstellbar von 0,8 übererregt bis 0,8 untererregt
Klirrfaktor bei Nennleistung
< 3 %
Anschlusstyp
Wago Federzugklemmen (starr bis 10 mm2, flexibel bis 6 mm2)
Netzanschluss
Dreiphasig (L1 / L2 / L3 / N / PE)
Batteriespeicher
Technologie: Lithium-Ionen
Nennspannung: 51,1 V
Kapazität Batterie: 3 bis 15 kWh (3 kWh pro Batterie, bis zu 5 Batterien möglich)
DoD: 90 %
Leistung DC/DC Wandler: 2 bis 10 kW (2 kW pro Wandler, bis zu 5 Wandler möglich)
Umgebungsbedingungen
Schutzart: IP20
Umgebungstemperaturbereich (Nennleistung): 0 °C … + 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit: 0 % … 95 % ( ohne Kondensation)
Maximale Betriebshöhe über Meeresspiegel: 2.000 m
Ausstattung
Visualisierung/ Bedienung: App, Webbrowser, optional 10,1 Zoll Multitouch Display
Wechselrichtertopologie: Transformatorlos
DC-Trennschalter: Integriert
Energiemanagement: Erfassung von Energieerzeugung, Energieverbrauch, Energiespeicherung, Netzeinspeisung. Auswertung der erfassten Daten inklusive grafischer Aufbereitung. Ressourcenerkennung, Energiemanagement und Energieflusssteuerung.
Fehlerstromüberwachung: Intern, allstromsensitiv
Überspannungskategorie AC und DC: AC: III / DC: II
Normen & Richtlinien
EMV: EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
Netzanschluss /Richtlinien: VDE-AR-N 4105
Transport: UN 38.3 ³
Gerätesicherheit: IEC 62109-1, IEC 62109-2
Schnittstellen
Datenkommunikation: RS485 / Ethernet / Modbus TCP / Modbus RTU / KNX
Statusmeldekontakt: Integriert
Anschluss Rundsteuersignalempfänger: Integriert
Anschluss externer Geräte: S0, Ethernet, RS485, KNX, 8 digitale Eingänge galvanisch getrennt, 4 Signalrelaiskontakte, 4 analoge Eingänge (0 – 20 mA), 4 analoge Eingänge (0 -10 V), SG-Ready
Gewicht & Abmessungen
Gewicht ohne Batterien: 60 kg
Gewicht Batteriepack je 3 kWh: V19,2 kg
Abmessungen (B x H x T): 660 mm × 1.220 mm × 400 mm (435 mm mit Display)
Datenblatt des Herstellers als PDF herunterladen:

Mit SOLARMAX nachhaltig investieren & Sonnenenergie profitabel zum Eigenverbrauch nutzen
Der Klimawandel und steigende Strompreise bringen immer mehr Verbraucher zum Umdenken. Möchten auch Sie auf eine autarke Energieversorgung und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Dann sind SOLARMAX Speichersysteme wie der SOLARMAX MAX.STORAGE Ultimate Heimspeicher eine zukunftssichere Investition in erneuerbare Energie und eine umweltfreundliche Stromversorgung.
Die SOLARMAX Gruppe trägt seit mehr als 30 Jahren durch die Entwicklung und die Produktion innovativer Solartechnik und Photovoltaikanlagen zur Energiewende bei. An seinem Standort im bayrischen Ellzee widmet sich das inhabergeführte Unternehmen der Aufgabe, Sie bei der ökologischen und klimafreundlichen Umstellung Ihrer Energieversorgung zu unterstützen.
Vom Wechselrichter über modulare Speichersysteme bis hin zur smarten, app-gesteuerten Photovoltaikanlage setzt der Hersteller auf innovative Technik mit Zukunftsaussicht. So profitieren Sie nicht nur von einer unabhängigen Stromversorgung, einer Entlastung für Ihre Stromrechnung und leisten Ihren Beitrag für ein grüneres Morgen.
Sie investieren gleichzeitig auch in Solartechnik, die Sie dank vorausschauender Planung jederzeit flexibel nachrüsten können – sowohl im Hard- als auch im Softwarebereich. Mit einer Solaranlage und dem SOLARMAX MAX.STORAGE Ultimate setzen Sie auf einen maximalen Eigenverbrauch aus grüner Energie sowie langjährige Erfahrung und wegweisende Photovoltaiktechnik.
Nachhaltige Lösungen für die Energiewende

Inhabergeführtes & familiäres Unternehmen

Entwicklung & Produktion smarter Solartechnik in Bayern

Mehr als 30 Jahre Erfahrung mit Solarspeichern mit integriertem Wechselrichter

Mehr als 500.000 installierte Wechselrichter im Privat- & Gewerbebereich

Schneller Wartungs- & Reparatur-Service auch für vormalige Geräte